Archiv
Archiv
Oktober 2012
Pressemitteilung:
23. Oktober 2012
Herbstwanderung der SPD Haunetal mit anschl. Grill-Party an der Grillhütte in Kruspis
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Die Wanderung – Dauer ca. 2 ½ Stunden – führt durch die schöne Herbstlandschaft unserer Gemeinde und soll gegen 12.30 Uhr an der Grillhütte in Kruspis enden. Hier sind ab 12.30 Uhr für die Wanderer – auch für die Mitbürgerinnen und Mitbürger, die nicht an der Wanderung teilnehmen wollen oder können – Getränke und leckere Würstchen und Steaks vorbereitet.
In lockerer Runde können mit den anwesenden SPD-Mitgliedern des Gemeindevorstandes und der Gemeindevertretung aktuelle kommunalpolitische Fragen und Probleme erörtert bzw.diskutiert werden, wobei die Geselligkeit und die persönlichen Gespräche nicht zu kurz kommen sollten.
Wir freuen uns auf eine schöne Wanderung, einen unterhaltsamen Sonntagnachmittag mit Ihnen und guten Gesprächen.
Pressemitteilung:
13. Oktober 2012
Abgekartete Sache zwischen Bürgermeister Euler und CDU/FWG-Fraktion
Hochwasserschutz und Renaturierung an der Rhinabach/Haune ersatzlos gestrichen
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Weiter ...
Pressespiegel:
12. Oktober 2012
Hünfelder Zeitung v. 12.10.2012
Burghaun gegen Haunetaler Windpläne
WEHRDA Die Gemeinde Haunetal will eine Fläche an der A 7 bei Wehrda als Windvorrangfläche ausweisen. Das schmeckt den Menschen im benachbarten Kiebitzgrund überhaupt nicht. Sie haben Widerspruch eingelegt.Weiter ...
Pressemitteilung:
12. Oktober 2012
Minderheitenbericht der SPD
Erstellter Abschlussbericht zum Hochwasserschutz von Herrn Leister CDU politisch motiviert
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
In diesem Zusammenhang sollte gemäß Begründung des Antragstellers geprüft werden, ob das zur Erstellung von Berechnungen verwandte Programm HYSEMOD1 geeignet sei, um entsprechende Berechnung für diese Maßnahme zu erstellen. Des Weiteren sollte der Akteneinsichtsausschuss klären, ob im Gutachten erwähnte Pumpen ein Beleg für eine nicht korrekte Berechnung der Hochwassersimulationen seien und damit die erhofften Verbesserungen in Sachen Hochwasserschutz damit insgesamt in Frage gestellt würde.
Vermutungen und Meinungen eines Ausschussvorsitzenden sind nicht geeignet, einen Abschlussbricht zu erstellen. Hierbei sind Fakten gefragt.
Es liegt die Vermutung nahe, dass der Akteneinssichtausschuss nur zur Alimentierung der geplanten Ablehnung des Projektes Hochwasserschutz und Renaturierung seitens der CDU/FWG-Fraktion einberufen worden ist.
Weiter ...
Pressemitteilung:
10. Oktober 2012
Müssen die Anwohner der Hauptstrasse mit einem höherem endgültigen Beitragsbescheid rechnen?
Die Kläger in Sachen Hauptstrasse haben den Anliegern der Hauptstrasse einen Bärendienst erwiesen
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Weiter ...
Pressemitteilung:
09. Oktober 2012
Kurz notiert
Gerhard Diehl CDU legt sein Amt als Fraktionsvorsitzender nieder
Bewegung in der CDU/FWG-Fraktion?
In der am 08.10.2012 stattgefundenen Ältestenratsitzung der Marktgemeinde wurde bekannt, dass der Sprecher der CDU/FWG-Fraktion Herr Gerhard Diehl sein Amt als Fraktionssprecher aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt hat. Anscheinend gestaltet sich die Suche eines Nachfolgers als schwierig. Zumindest war zur Ältestenratsitzung kein Vertreter der CDU/FWG-Fraktion anwesend.Auch auf der Homepage beider Parteien herrscht Funkstille zu diesem Thema.Pressespiegel:
03. Oktober 2012
Hersfelder Zeitung vom 01.10.2012
Gesplittete Gebühr rückt näher
Abwasser: Haunetaler Bürger werden informiert
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Weiter ...